Neuigkeiten / aktuelle Informationen
Finanzierung
Voting mit „Die Sendung mit der Maus“ für ein Projekt in der Oberlausitz
Stimmen Sie ab – bei der Sendung mit der Maus! Votings liegen ja sehr im Trend. Dabei bin ich ehrer persönlich sparsam mit meiner Likes-Vergabe. Jetzt gibt es aber einen Voting-Aufruf von der „Sendung mit der Maus“, der auch mich aktiviert hat. Unsere Mandantin, die...
Mittelstandsrichtlinie Sachsen bis 2023 verlängert
Im Freistaat Sachsen wurde die Mittelstandsrichtlinie bis 2023 verlängert! Auf der Homepage unserer Kooperationspartnerin, der Ellipsis GmbH, war im schon im Juni 2021 zu lesen, dass die Staatsregierung die Mittelstandrichtlinie Sachsen bis 31.12.2023 verlängert hat....
»Sachsenkredite« mit Tilgungszuschuss kommt im August 2021!
Das Programm GuW-Finanzierungen soll ab August 2021 wieder aktiv nutzbar werden. »Sachsenkredite« fördern Gründungs- und Wachstumsgeschehen im sächsischen Mittelstand In Ihrer Mitteilung vom 20.07.2021 hat die Sächsische Staatsregierung die Neuauflage des...
Neue KfW-Produktgestaltung zum 1. Juli 2021
Unser Partner, die Prohyp GmbH München, informierte uns heute erneut zu den veränderten Förderkonditionen der KFW in den Programmen zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich. Wir zitieren hier aus diesem Newsletter: "Die...
50% auf Alles?!
Warum ich dieses Bild für den Beitrag gewählt habe? Weil es auch mir nicht immer leicht fällt, im Dickicht des Förderdschungel den Durchblick zu behalten. Die Sächsische Aufbaubank hat dieses Dickicht mit der jüngsten Anpassung der Förderrichtlinie zur GRW wieder ein...
Datenschutz
Datenschutz – Testpflicht für „Urlaubsrückkehrer“ in der betrieblichen Praxis
In einem Beitrag vom 22.07.2021 schreibt der Sächsische Datenschutzbeauftragte: "Keine Dokumentation mit Personenbezug" " Nach § 9 Abs. 1a der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung haben Beschäftigte, die mindestens fünf Werktage hintereinander aufgrund von...
„Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht!“
Datenschutz auch in kleinen Unternehmen ernst nehmen! Dies ist wirklich passiert! Uns erreichte ein Anruf einer Privatperson. Sie gab an, in in einem Unternehmen mit 7 MitarbeiterInnen zu arbeiten. Man arbeite überwiegend wissenschaftlich und sei derzeit meist im...
3 Fallen für KMU´s beim Datenschutz in 2021
Im Newsletter der Plattform SECURITY INSIDER vom 19.01.2021 führt Frau Mareike Vogt (Fachexpertin Datenschutz der TÜV SÜD Sec-IT) unter anderem 3 "Datenschutzsünden" für KMU´s auf. Dazu heißt es dort: "Während die Corona-Krise weiterhin das Arbeitsleben stark...
Aus unserer Beratungspraxis zum Datenschutz
Sachverhalt 1: Im Unternehmen wurde im Rahmen der Erarbeitung des Datenschutzkonzeptes untersagt, berufliche Tätigkeiten zu Hause auszuüben und dabei betriebliche IT-Systeme zu nutzen. Durch die Auswirkungen der Corona-Krise hat sich die Geschäftsleitung entschieden,...
Newsletter falsch versendet! Muss ich eine Datenschutzverletzung an die Aufsichtbehörde melden?
Viele Unternehmen versenden an ihre Kunden Newsletter. Im Zeitalter der digitalen Medien und der Kontaktbeschränkungen für persönliche Treffen ist dies auch für kleine Unternehmen ein sinnvolles Instrument mit Kunden in Kontakt zu bleiben und über aktuelle Produkte...
Wirtschaft
„Die müssen verrückt sein!“ Gründer starten in Corona-Zeiten.
Nicht immer ist unsere Arbeit erfolgreich. Die Gründe sind wie das Unternehmerleben selbst oft vielfältig. Umso schöner ist es, wenn sich mit Hilfe unserer Beratung aus einer Idee ein konkretes Geschäftsmodell entwickelt und dies dann auch umgesetzt wird. Dazu hier...
In eigener Sache: Restrukturierungs- und Sanierungsberater
"Lebenslanges Lernen" ist ein gern genutztes Schlagwort für die Anforderungen im heutigen Berufs- und Unternehmerleben. Ich stimme dem sehr zu und stelle mich dieser Anforderung. So konnte ich mit der Prüfung am 26.03.2021 den Lehrgang am IfUS-Institut für...
Aus unserer Praxis: Förderung von Energiespeichern und Ladestationen soll im 2. Quartal 2021 wieder kommen!
Die Sächsische Aufbaubank (SAB) hat im letzten Jahr die Förderung von Stromspeichern eingestellt. Jedoch soll diese Förderung im 2. Quartal 2021 wieder belebt werden. Dazu heißt es derzeit auf der Homepage der SAB: "Vorbehaltlich zur Verfügung stehender...
Hinweise vom Steuerberater für 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, einer unserer Kooperationspartner, die RHE-EL Aßmann GmbH Steuerberatungsgesellschaft Dresdener Str. 17a 02977 Hoyerswerda, informierte uns am zu den steuerlichen Anpassungen und Hinweisen für das 2021, die wir hier gern mit Ihnen...
Zur Jahreswende …
... besteht die gute Sitte auf das ausgehende Jahr zurück zuschauen und Gedanken für das beginnende Jahr zu formulieren. So zählt 2020 zu den erfolgreichsten Jahren unserer noch jungen Firmengeschichte. Für mich bedeutet das zunächst, sich zu bedanken! Dabei ist es...